Die Landschaft und die natürlichen Gebiete in Roskilde können für Ruhe sorgen. Sie sind nie weit vom Fjord mit seinen beeindruckenden Ausblicken, schattigen Wäldern und Parks und unzähligen Möglichkeiten, die idyllische Landschaft zu erkunden.
Roskilde Fjord ist eine er schönsten und spannendsten Fjordlandschaften. Der schmale Fjord zieht sich 40 km in die Landschaft Seelands. Im Roskilde Fjord findet man ungefähr 30 kleine Inseln und Werde...
Der Boserup-Wald ist eines der meistbesuchten Naturgebiete bei Roskilde.Es gibt viele gute Gründe dafür, dass sich der Boserup-Wald das ganze Jahr hindurch wunderbar für Besuche eignet. Er bietet so...
Hedeland ist ein Naturerholungsgebiet von etwa 15 qkm. Das Gebiet, das aus einer stillgelegten Kiesgrube besteht, erstreckt sich durch drei Kommunen (Høje-Taastrup, Greve und Roskilde).Ein Netz von Fa...
Das Vogelschutzgebiet am Gundsømagle See ist ein 300 ha großes Vogelschutzgebiet mit zwei überdachten Vogeltürmen, die mit einem 800m langen Fußweg verbunden sind. Der Pfad geht durch Wald und Gestrüp...
Das Tal Værebro Ådal steckt sich weit in der Landschaft und hat viele kleine Flusshafen für Kanus und kleine Boote.
Der Spraglehøj Grabhügel aus der Bronzezeit ist ein der höchsten Punkten in Gundsø mit Aussicht über die Bucht Gundsømagle Vigen und die Feldlandschaft. Der Hügel wurde 1889 unter Naturschutz gestellt...
Südlich von Salvadparken, Roskilde, liegt die Halbinsel Bolund mit dem Bolund-Stein, ein Relikt der Eiszeit. Der Sage nach wurde der riesige Findling von einem Trollweib auf Roskilde Dom geschleudert....
In dem Gebiet Gundsø finden Sie zwei riesengroße Steine aus der Eiszeit: der Bolund-Stein und der Odde-Stein. Ihr Umkreis ist etwa 12 Meter.